Mit Kreativität, Empathie & Zuversicht, können wir uns im eigenen Wirkungskreis dafür einsetzen, etwas zum Positiven zu verändern.
– Ministerium für Glück
Verbindung & Wohlbefinden

Events / Seminar-Reisen
Themen: Austausch, Bewegung, Entspannung, Growth-Mindset, Impulse, Kreativität, Resilienz, Wohlbefinden
Suchst Du nach Weiterbildungen oder Seminar-Reise, die mehr als nur Wissen vermitteln? Möchtest Du neue Perspektiven gewinnen, dabei Deine Persönlichkeit weiterentwickeln und Dein Wohlbefinden stärken? Komm gerne mit – ich biete mehrmals im Jahr Seminare im Würmtal bei München sowie Seminar-Reisen nah & fern.
a tiny treat

Yoga Delight im Würmtal
Termine & Veranstaltungsort 2025 Yogazentrum Gauting
Sonntag 18:00 – 19:30Uhr / drop-in 30 €
28. September
16. November
14. Dezember
Das Yogazentrum Gauting ist öffentlich gut zu erreichen. Auch Radl- und Auto Parkplätze sind vorhanden. Ein Café & Restaurant findest Du direkt gegenüber.
Fragen & Anmeldung: post(at)sandragottwald.com
******************************************

SEMINAR-REISE Mai 2026
WOHLBEFINDEN GESTALTEN
1. – 3. Mai 2026 / im Chiemgau
In unserer Welt, die sich viel im Außen und Digitalen abspielt, bietet dieses Seminar einen Perspektivwechsel. Mit allen Sinnen erkunden wir innere und äußere Räume, um unser Wohlbefinden zu beleben.
Dich erwarten aktive und regenerierende Bewegungen, Wanderungen in der Natur, Techniken der Stressreduktion, Stärkung der Resilienz und bereichernde Impulse für Deine private und berufliche Umgebung.
Angelehnt an meine Ausbildungen im Bereich Erwachsenenbildung, Gestaltung und gesundheitliche Prävention – kombiniert dieses Seminar kreative, sinnliche und vitalisierende Methoden für Dein persönliches Wohlbefinden.

Es gibt Orte, wo die Uhren langsamer gehen und wo sich das Gefühl einstellt, gut geerdet und zu Hause zu sein. Der historische Bauernhof, wurde achtsam zum Seminarhaus umgenutzt und lädt uns zum Wohlfühlen ein.
Umgeben von den Chiemgauer Bergen, hält das Gasthaus für Seminargruppen ein ganz besonderes Privileg bereit: Während des Aufenthalts steht uns das Haus exklusiv zur Verfügung.
Rundherum bleibt Zeit für Wanderungen in die Natur, den Genuss der ayurvedischen Küche und zum süßen Nichtstun. Zudem erwartet Dich ein besonderes Special.
Für wen ist diese Seminar-Reise geeignet?
– Erwachsene mit hohen Arbeits- oder Alltagsanforderungen, die nach effektiven Möglichkeiten der Stressbewältigung in ihrem täglichen Leben suchen
– Beschäftigte mit überwiegend sitzender oder stehender Tätigkeit, die einen aktiven Beitrag zum Erhalt ihrer inneren Ausgeglichenheit und Gesundheit leisten möchten
Mehr Informationen zum Seminar, eine Preisübersicht und Zimmervarianten bekommst Du auf Anfrage.
Maximal 8 Teilnehmer:innen. Partner:innen können auch ohne Seminarprogramm mitkommen. Die Seminar-Reise wird ggf. von Deinem Arbeitgeber gefördert und kann als Weiterbildung abgesetzt werden.
******************************************
1. bis 3. Mai 2026, im Chiemgau
Möchtest Du mehr Infos dazu, schreibe bitte an: post(at)sandragottwald.com

SEMINAR-REISE Oktober 2026
WOHLBEFINDEN GESTALTEN
8. – 11. Oktober 2026 / in Südtirol
An diesem langen Wochenende erhältst du Werkzeuge und Wissen, um nährende Räume in Dir und um Dich herum sinnlich erfahren und entsprechend Deiner Bedürfnisse gestalten zu können.

Es gibt Orte, wo die Uhren langsamer gehen und wo sich das Gefühl einstellt, gut geerdet und zu Hause zu sein. Der historische Gasthof Saalerwirt, wurde achtsam zum Naturhotel erweitert und lädt zum Wohlfühlen ein.
Dich erwarten aktive und regenerierende Bewegungen, Wanderungen in der Natur, Techniken der Stressreduktion, Stärkung der Resilienz und bereichernde Impulse für Deine private und berufliche Umgebung.
Angelehnt an meine Ausbildungen im Bereich Erwachsenenbildung, Gestaltung und gesundheitliche Prävention – kombiniert dieses Seminar kreative, sinnliche und vitalisierende Methoden für Dein persönliches Wohlbefinden.

Neben den Seminareinheiten bleibt reichlich Zeit im Indoor-Pool, Naturbade-Teich und Kneippbecken zu erfrischen, in der Sauna Wärme aufzutanken und den golden Herbst mit allen Sinnen zu genießen.
Für wen ist diese Seminar-Reise geeignet?
– Erwachsene mit hohen Arbeits- oder Alltagsanforderungen, die nach effektiven Möglichkeiten der Stressbewältigung in ihrem täglichen Leben suchen
– Beschäftigte mit überwiegend sitzender oder stehender Tätigkeit, die einen aktiven Beitrag zum Erhalt ihrer inneren Ausgeglichenheit und Gesundheit leisten möchten
Mehr Informationen zum Seminar, eine Preisübersicht und Zimmervarianten bekommst Du auf Anfrage.
Maximal 10 Teilnehmer:innen. Partner:innen können auch ohne Seminarprogramm mitkommen. Die Seminar-Reise wird ggf. von Deinem Arbeitgeber gefördert und kann als Weiterbildung abgesetzt werden.
8. bis 11. Oktober 2026, in Südtirol
Möchtest Du mehr Infos dazu, schreibe bitte an: post(at)sandragottwald.com
******************************************
Kraftspendende Momente / idyllische Orte / Impressionen














**************************************************
SCHULFACH GLÜCK – Lernziel Wohlbefinden
AUF ENTDECKUNGSREISE
Im Rahmen des Pilotprojektes „Schulfach Glück“ habe ich mich, mit über 150 Grundschulkindern, Lehrkräften und Betreuerinnen, auf kreative Entdeckungsreisen begeben.
Eine kreative Entdeckungsreise eröffnet neue Räume, um die Beziehung zu sich selbst und zu anderen positiv zu erleben. In Bewegung und im Spiel erproben die Kinder kreative Methoden, entwickeln im Austausch miteinander Vertrauen, stärken ihr Growth Mindset und erholen sich in Ruhephasen.
Die Kinder halten ihre Beobachtungen schriftlich oder als Zeichnung im Reise-Journal fest und können so die Übungen und Notizen im Alltag für sich nutzen. Lehrkräfte haben die Möglichkeit zu partizipieren, um die Übungen auch im Schulalltag anzuwenden.
Weitere Informationen: Das Fritz-Schubert-Institut entwickelt und vermittelt Techniken zur Stärkung der Persönlichkeit und des ganzheitlichen Wohlbefindens. Neueste Erkenntnisse der Lernforschung werden dabei mit bewährter pädagogischer Erfahrung verknüpft.
Die Wirkung der eingesetzten Techniken wird in Zusammenarbeit mit Universitäten und Lehrkräften erforscht.
– Quelle: www.fritz-schubert-institut.de