Wie wir leben, hat Einfluss darauf, wie es uns geht.

Idealerweise erzeugen Lebensräume eine stimmige Resonanz in uns – durch Atmosphäre, Farbe, Haptik, Kombination, Material, Proportion, Temperatur und weiteren Sinneseindrücken.

Ich übersetze Ideen in Raum-Konzepte, begleite Veränderungen und berate bei Renovierungen.
Schritt für Schritt nähern wir uns mittels Gesprächen, Entwürfen und Materialien der Umsetzung. Ästhetisch, funktional und vor allem bedürfnisorientiert.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit.







Möchtest Du mehr über meine Ausbildungen und Projekte wissen? Eine Übersicht findest Du hier:
BERATUNG:
Ein Zimmer für sich allein
(Konzepte zur Stressreduktion)
LebensRäume
(Privatpersonen, Praxen und Firmen)
Silverliving
(Bedürfnisorientiert Wohnen & Leben im Alter)
PROJEKTE:
Modulare Schulpause & Aula
(Bedarfsanalyse, Konzept, Entwurf: Aufenthaltsmöbel & Bewegungsangebote, Köhler Architekten)
Design & Innenarchitektur & Branding
(Büro BPM: jetzt BAND Architektur Gestaltung)
Möbeldesign
(Bedarfsanalyse, Entwurf: Schreinerei Birnbaumblau)
Design & Innenarchitektur
(Bedarfsanalyse, Konzept, Entwurf: Hotel SPA, Altbau Wohnung, Niki Szilagyi Interior Architecture)
Schöne neue Arbeitswelt
(Artikel für Magazin, congena Unternehmensgruppe)
New Work Studie
(Bedarfsanalyse für congena Unternehmensgruppe)
Freiraum – Naturbani
(Bedarfsanalyse, Konzept, Entwurf: temporäre Nutzungen an der Isar, Betreuung Prof. Rudolf Schricker)
Räume für hochsensible Kinder
(Bedarfsanalyse, Konzept, Entwurf: Heilpädagogische Kita Coburg, Betreuung Prof. Klaus Häussler)
Modulare Schulpause
(Bedarfsanalyse, Konzept, Entwurf: Pausenhalle Realschule Coburg, Betreuung Prof. Klaus Häussler )
Pop-Up Villa-Café
(Konzept, Entwurf, Planung, Umsetzung: Designcampus Coburg, Betreuung Prof. Klaus Kinzinger)
Ab ins Grüne – die neuen Wege der Kreativen
(Vertiefungsarbeit, Betreuung Prof. Klaus Häussler & Prof. Auwi Stübbe)
WEITERBILDUNG:
Architektur Psychologie
(Dr. Katharina Kassner)
Nachhaltig Umbauen
(Franziska Harms)
Ich bin Mitglied der bayerischen Architektenkammer.