GESTALTUNG

Unsere Lebensräume haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Im besten Fall schaffen sie Verbindung, Gesundheit und Zufriedenheit.

Ein neues Projekt entwickelt sich als eine gemeinsame Reise – im vertrauensvollen Austausch vom Kleinen ins Große – mit der Entstehung einer gemeinsamen Vision.

Dazu gehört ein sensibler Umgang mit der Umgebung, der Ausgangssituation, den Wünschen und dem Blick für das Wesentliche.

Foto: privat

Der Sinn für Ästhetik und Handwerk ist in meinen Beratungen, Entwürfen und Projekten spürbar. Nachhaltige, angenehme Materialien, organische Formen sowie natürliche Farben, erschaffen Räume, die für das Wohlbefinden bedeutend sind. Sowohl Privatpersonen, Schulen als auch Unternehmen begleite ich seit über einem Jahrzehnt bei kreativen Prozessen.

Entwurf Pausenhalle Realschule. Fotos: privat
Pop Up Café Villa Coburg. Fotos: privat
Entwurf Sketches. Fotos: privat
Messedesign – Büro BPM. Fotos: BPM
Shopdesign – Büro BPM. Fotos: BPM
ÜBERSICHT PROJEKTE 
• 2022 "Wohlbefinden in Praxisräumen" - Privatpraxis (Beratung)  
• 2020/2021 "Modulare Aufenthaltsmöbel" - Gymnasium München (Köhler Architekten)
• 2018/2019 "Bedürfnisorientiertes Wohnen für Senioren im Eigenheim" (Beratung)
• 2011-2015 "Produktdesign & Innenarchitektur" (Büro Philipp Möller)
• 2013/2014 "Möbeldesign" (Schreinerei Birnbaumblau)
• 2013 "Hotel-SPA" - Konzeption & Zielgruppen Analyse (Niki Szilagyi Interior Architecture)
• 2013 "Jugendstil Villa" - Bauen im Bestand (Peter Möllers Interior Design)
• 2012 "Schöne neue Arbeitswelt“ - Magazin, Text und Grafik (congena Unternehmensgruppe)
• 2011 "new work“ - Trendbroschüre, Text und Grafik (congena Unternehmensgruppe)
• 2011 "Aufenthaltsmöbel an der Isar" - Diplomarbeit (Prof. Rudolf Schricker)
• 2010 "Kita für Kinder mit besonderen Bedürfnissen (Autismus)" (Prof. Klaus Häussler)
• 2009 "Aufenthalt in der Pausenhalle" - Realschule Coburg (Prof. Klaus Häussler)
• 2008 "Pop-Up Café" - Villa Designcampus Coburg (Prof. Klaus Kinzinger, Prof. Auwi Stübbe)