BEWEGUNG

Bewege und strecke dich in jede Richtung. Dehne dich aus und finde wieder zurück – zurück zu dir.

Meine Art Yoga zu unterrichten, ist geprägt von traditionellen Yoga-Stilen, modernen Bewegungsformen, Qi Gong und Elementen aus der Spiraldynamik. In der Bewegung verbinde ich diese Komponenten, zusammen mit Atmung und Meditation, zu einer kreativen und kraftvollen Einheit. 

Du hast die Möglichkeit offene Stunden, Kurse, Retreats oder Seminare zu besuchen.

Offene Stunden – Yogaatelier Krailling:

Dienstag 19.30 Uhr / Gentle Yoga

Sonntag 17.00 Uhr / Gentle Yoga

Gentle-Yoga ist achtsam, pflegend und revitalisierend. Im angenehmen Tempo finden wir das was sich gut anfühlt. Gentle-Yoga ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Foto: privat

Feste Kurse – VHS Planegg:

Freitag 9.00 Uhr / Female Yoga

Dieser wohltuende Kurs für Frauen, kombiniert die Qualitäten von fließender Bewegung mit den Vorteilen von länger gehaltenen Asanas. Während der Yoga Stunde wird der ganze Körper mobilisiert, die Muskeln und Faszien stimuliert und gedehnt.

Freitag 10.40 Uhr / Female Yoga sanft

Für sportliche Anfänger geeignet oder für alle die eine sanfte Yogapraxis bevorzugen und ihre Ausrichtung verfeinern möchten.

Praxis für Osteopathie & Physiotherapie Gauting:

Mobility Flow

Mobility Flow verbindet Yoga, Sport-, Bewegungs- und Präventionsmedizin miteinander. Die Prinzipien dieser Konzepte präzisieren und verfeinern die Beweglichkeit und Ausrichtung des Körpers. Eine gute Mobilität beugt Verspannungen vor und verbessert die Elastizität sowie Gleitfähigkeit der Gelenke. Regelmässig durchgeführt, stärken die Sequenzen das Immunsystem und schaffen neue Lebensfreude. (max. 4 Personen)

Gerne biete ich auch Privatstunden an und erstelle Dir eine individuelle Yoga-Routine.

MindMoments

Dieses Angebot richtet sich an alle, die lieber alleine als in der Gruppe praktizieren oder denen es aus gesundheitlichen oder zeitlichen Gründen nicht möglich ist, an einem Kurs, Retreat oder Seminar teilzunehmen. Die Einzelbegleitung ermöglicht es, alle Inhalte auf Deine Bedürfnisse zu richten und zu vertiefen. Alle Impulse lassen sich leicht umsetzen und in den Alltag integrieren. Möchtest Du mehr darüber erfahren?

Wie ich Wohlbefinden gefunden habe.

Während meines Studiums, an der Fakultät für Design in Coburg und verschiedenen Projekten in München, habe ich Yoga für mich entdeckt. Die Kombination aus Bewegung, Atmung und Meditation hat mich auf einen spannenden Pfad geführt.

Über die Jahre habe ich viel gelernt und freue mich dieses Wissen weitergeben zu können.

AUS- UND WEITERBILDUNGEN
• 2023 Spiraldynamik Weiterbildung (Spiraldynamik Center für Yoga & Bodymind)
• 2022/23 Atemcoaching (Claudia Lerche) 
• 2021/22 Pilotprojekt "Schulfach Glück - Lernziel Wohlbefinden" (Grundschule Germering, Montessori Schule Gilching) 
• 2021/22 Zusatzausbildung Lernziel Wohlbefinden - Schulfach Glück (Fritz-Schubert-Institut)
• 2021 Entspannungstechniken für Kinder und Jugendliche Weiterbildung (Maja Mast)
• 2021 MBSR-Kurs (Dr. med. Regina Erbach)
• 2020 Yoga-Therapie Grundlagen Weiterbildung (Dr. med. Hedwig H. Gupta) 
• 2019 Yoga & Ayurveda Praxisvertiefung (Jennifer Herzog)
• 2018 Yoga Unterrichten Praxisvertiefung (Christina Lobe, Maren Brand)
• 2018 Yoga-Lehrerausbildung 300h (Skuban Akademie)
• 2017 Iyengar für Frauen Weiterbildung (Michael Forbes)
• 2015 Yin Yoga Meridiane Weiterbildung (Helga Baumgartner)
• 2015 Forward Folds Weiterbildung (Erika Trice)
• 2014 Yoga Ausrichtung Weiterbildung (Tanja Schulz)
• 2014 Yin-Yoga Anatomie Weiterbildung (Helga Baumgartner)
• 2014 Yoga Prä-und Postnatal Weiterbildung (Susanne Eichinger)
• 2014 Kinderyoga Weiterbildung (Susanne Eichinger)
• 2014 In-Depth-Studies Praxisvertiefung (Chad Hamrin)
• 2014 Rückenyoga Weiterbildung (Wolfgang Mießner)
• 2013 Faszien Weiterbildung (C.Geiger & T.Heiss)
• 2013 MBSR-Wochenende Praxisvertiefung (Peter Herzog)
• 2013 Yoga-Lehrerausbildung 200h (Erika Trice, Yogaworks)
• 2004 verschiedene Yoga Stile studiert (Hatha, Anusara, Yogaworks)